KONZENTRATRECHNER
AUF DIE RICHTIGE DOSIERUNG KOMMT ES AN
Nach Eingabe der gewünschten Konzentration und des Volumens der Gebrauchslösung ermittelt der Konzentrat-Rechner die benötigten Mengen für die Erstellung gebrauchsfertiger Lösungen.

Das benötigte Volumen der Gebrauchslösung setzen Sie aus dem errechneten Konzentrat-Anteil und Wasser an!
Bei Verwendung von pulverförmigen Konzentraten nutzen Sie bitte die jeweilige Dosiertabelle des Produktherstellers.
Eine korrekte Dosierung sorgt nicht nur für eine effektive Reinigung und den Erhalt des Wertes der gereinigten Objekte, sondern ist auch aus ökonomischer und ökologischer Sicht sinnvoll.
Die Überdosierung von Reinigungsmitteln führt oft zu unerwünschten Tensidrückständen, die auf Oberflächen einen schmierigen Film hinterlassen können. Dieser Film zieht Staub und Schmutz an, was das Gegenteil einer sauberen und gepflegten Umgebung bewirkt. Zudem belastet eine Überdosierung die Umwelt unnötig und führt zu höheren Kosten für Reinigungsmittel.
Eine Unterdosierung kann dazu führen, dass der Schmutz nicht vollständig entfernt wird, was zu einer unzureichenden Hygiene und möglicherweise zu einer schnelleren Abnutzung der gereinigten Oberflächen führt. Die Herausforderung besteht darin, das perfekte Gleichgewicht zu finden, um sowohl eine gründliche Reinigung zu gewährleisten als auch die Langlebigkeit der Objekte zu erhalten.
FAKTOREN FÜR DIE DOSIERUNG
Moderne Dosiersysteme können dabei helfen, die genaue Menge an Reinigungsmittel zu verwenden, die für eine bestimmte Reinigungsaufgabe erforderlich ist. Diese Systeme tragen dazu bei, Verschwendung zu vermeiden und die Effizienz zu steigern.
Letztendlich ist die richtige Dosierung von Reinigungsmitteln entscheidend für eine nachhaltige und werterhaltende Reinigung.
Sie schützt nicht nur unsere Umwelt und spart Kosten, sondern trägt auch dazu bei, die Lebensdauer und das Erscheinungsbild unserer wertvollen Gegenstände und Oberflächen zu bewahren.